Was ist tanz der vampire (musical)?

Tanz der Vampire (Musical)

Tanz der Vampire ist ein Musical, das auf dem gleichnamigen Film von Roman Polanski aus dem Jahr 1967 basiert. Die Musik wurde von Jim Steinman komponiert, die Liedtexte stammen von Michael Kunze.

Handlung:

Die Geschichte dreht sich um Professor Abronsius, einen exzentrischen Vampirforscher, und seinen schüchternen Assistenten Alfred, die in Transsylvanien nach Vampiren suchen. Sie geraten in das Schloss des Grafen von Krolock und erleben dort allerlei Gruseliges und Komisches. Alfred verliebt sich in Sarah, die Tochter des Gastwirts, die ebenfalls von Krolock begehrt wird. Es entwickelt sich ein Kampf zwischen Gut und Böse, in dem es um Liebe, Leidenschaft und die Angst vor dem Unbekannten geht.

Wichtige Themen:

  • Vampirismus: Das zentrale Thema des Musicals. Die Darstellung von Vampiren ist sowohl furchterregend als auch humorvoll.
  • Liebe: Alfreds Liebe zu Sarah und Krolocks Begierde nach ihr spielen eine wichtige Rolle im Handlungsverlauf.
  • Gut%20gegen%20Böse: Der Kampf zwischen Professor Abronsius und Graf von Krolock symbolisiert den Konflikt zwischen wissenschaftlichem Fortschritt und dunklen Mächten.
  • Angst: Die Angst vor dem Unbekannten und vor dem Tod ist ein wiederkehrendes Motiv.
  • Humor: Trotz des düsteren Themas ist das Musical von schwarzem Humor durchzogen.

Musik:

Die Musik von Jim Steinman ist bombastisch und rockig, mit Einflüssen aus Pop und Klassik. Bekannte Songs sind "Totale Finsternis", "Gott ist tot" und "Ewigkeit".

Produktionen:

Die Uraufführung fand 1997 in Wien statt. Seitdem wurde das Musical in zahlreichen Ländern aufgeführt und gehört zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Musicals.

Kategorien